tipps zu pokomon
  Untergrund
 

Untergrund (Sinnoh)

 

Wechseln zu: Navigation
Lucius gräbt nach Schätzen während Lucia Fallen legt.
Lucius gräbt nach Schätzen während Lucia Fallen legt.

Der Untergrund ist ein Gebiet in Diamant & Perl unterhalb Sinnohs. Der Spieler gelangt hierhin durch die Benutzung des Forschersacks, welchen er in Ewigenau bekommt.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Anforderungen

Um in den Untergrund zu gelangen, muss man folgende Dinge bei sich haben:

Erste Aufgaben

In Ewigenau gibt einem der Untergrund-Mann nach Erhalt des Waldordens den Forschersack und diverse Aufgaben, die man im Untergrund erledigen muss, um danach Schätze ausgraben zu können (s. unten). Um in den Untergrund zu gelangen, muss man den Forschersack benutzen, dann wird die drahtlose Datenübertragung gestartet und ihr müsst speichern. (Beim ersten Gang in den Untergrund erwartet euch bereits Veit, um euch alles zu erklären.)

Hier die weiteren Aufgaben:

Aufgabe Belohnung
Begib dich in den Untergrund Bewegungs-Falle, Blasen-Falle, Blätter-Falle
Grabe eine Sphäre aus Prismensphäre1, Purpurspähre1, Indigospähre1
Vergrabe eine Spähre Einweg-Bohrer
Errichte eine Geheimbasis Einfacher-Tisch, Holzstuhl, Kleines Regal, Haspiror-Puppe
Dekoriere deine Basis Panflam-Puppe, Chelast-Puppe oder Plinfa-Puppe (Ihr bekommt jeweils euer Startpokémon als Puppe).
Hol dir die Fahne deines Freundes Hübsches Juwel

 

Ausgrabungen

Um Ausgrabungen vorzunehmen, orientiert man sich an der Karte im Topscreen. Sieht man dort gelbe Punkte, sollte man sich in die Nähe eines dieser Punkte begeben, falls möglich, und dort mit dem Touchpen den Touchscreen berühren. Von dem Punkt aus, wo der Pen die Oberfläche berührt, geht ein Sonarsignal aus, das vergrabene Schätze in der Nähe durch ein gelbes Glitzern in Sternform kennzeichnet. Um diese auszugraben, einfach davorstellen und A drücken. Es öffnet sich das Ausgrabungsfenster.

Jetzt muss man den Boden mit Spitzhacke oder Hammer aufdecken und soviel wie möglich freilegen, bevor die Wand einstürzt. Die verbleibende Zeit wird im oberen Bildschirmteil durch einen Riss dargestellt. Erreicht der Riss die linke Seite des Bildschirms, stürzt die Wand ein und man erhält alle zuvor freigelegten Schätze. Die anderen gehen dabei verloren. Es gibt auch Schätze, die nicht in Wänden vergraben sind, diese können ohne Puzzle aufgenommen werden, es handelt sich hierbei um Fallen.

Items

Es gibt im Untergrund von Sinnoh vier Typen von Items.

Sphären

Hauptartikel: Sphären

Sphären können sehr einfach gefunden werden und sind dazu da, gegen andere Untergrund-Items eingetauscht zu werden. Man kann sie auch vergraben, sie wachsen dann.

Dekoartikel

Hauptartikel: Deko

Dekorationen erhält man zu verschiedenen Gelegenheiten im Spiel, z.B. Tausch von einem Wanderer im Untergrund. Einige kann man im Kaufhaus in Schleiede kaufen.

Schätze

Schätze beinhalten die schon aus R/S bekannten Gelb-/Indigo-/etc.-stücke, Fossilien, Items und Edelsteine:

Bild Item Häufigkeit Bild Item Häufigkeit
Bild:BeleberU.png Beleber selten Bild:BlitztafelU.png Blitztafel sehr selten
Bild:BlattsteinU.png Blattstein sehr selten Bild:DracotafelU.png Dracotafel sehr selten
Bild:DonnersteinU.png Donnerstein sehr selten Bild:EisentafelU.png Eisentafel sehr selten
Bild:EisbrockenU.png Eisbrocken sehr selten Bild:ErdtafelU.png Erdtafel sehr selten
Bild:EisenkugelU.png Eisenkugel sehr selten Bild:FausttafelU.png Fausttafel sehr selten
Bild:EwigsteinU.png Ewigstein sehr selten Bild:FeuertafelU.png Feuertafel sehr selten
Bild:FeuersteinU.png Feuerstein sehr selten Bild:FrosttafelU.png Frosttafel sehr selten
Bild:SternenstückU.png Sternenstück sehr selten Bild:FurchttafelU.png Furchttafel sehr selten
Bild:GlattbrockenU.png Glattbrocken sehr selten Bild:GifttafelU.png Gifttafel sehr selten
Bild:GranitsteinU.png Granitstein sehr selten Bild:HirntafelU.png Hirntafel sehr selten
Bild:WassersteinU.png Wasserstein sehr selten Bild:KäfertafelU.png Käfertafel sehr selten
Bild:HeißbrockenU.png Heißbrocken sehr selten Bild:SpucktafelU.png Spuktafel sehr selten
Bild:HerzschuppeU.png Herzschuppe normal Bild:SteintafelU.png Steintafel sehr selten
Bild:Spiritkern im Untergrund.png Spiritkern sehr selten Bild:WassertafelU.png Wassertafel sehr selten
Bild:NassbrockenU.png Nassbrocken sehr selten Bild:WiesentafelU.png Wiesentafel sehr selten
Bild:LichtlehmU.png Lichtlehm sehr selten Bild:WolkentafelU.png Wolkentafel sehr selten
Bild:Mondstein.png Mondstein sehr selten Bild:IndigostückU.png Indigostück D normal; P selten
Bild:SonnensteinU.png Sonnenstein sehr selten Bild:GelbstückU.png Gelbstück D normal; P normal
Bild:SteinknochenU.png Steinknochen sehr selten Bild:PurpurstückU.png Purpurstück D selten ;P normal
Bild:Top-BeleberU.png Top-Beleber sehr selten Bild:GrünstückU.png Grünstück D selten; P normal
Bild:OvalersteinU.png Ovaler Stein sehr selten

Fossilien

Altertümliche Pokémon gibt es nicht mehr, aber ihre Fossilien sehr wohl.
Sobald ihr den Nationalen Pokédex habt, werden noch mehr Fossilien als nur das Kopf- (Koknodon, Diamant) und Panzerfossil (Schilterus, Perl) auffindbar sein. Ihr könnt die Fossilien im Bergbaumuseum von Erzelingen zum Leben erwecken lassen.

Bild Name Pokémon Seltenheit
D P
Nach Erhalt des Nationaldex
Bild:AltbernsteinU.png Altbernstein Aerodactyl selten
Bild:HelixfossilU.png Helixfossil Amonitas selten sehr selten
Bild:DomfossilU.png Domfossil Kabuto sehr selten selten
Bild:KlauenfossilU.png Klauenfossil Anorith selten sehr selten
Bild:WurzelfossilU.png Wurzelfossil Liliep sehr selten selten
Auch ohne Nationaldex möglich
Bild:KopffossilU.png Kopffossil Koknodon selten
Bild:SchildfossilU.png Panzerfossil Schilterus selten

Fallen

Fallen sind lustige kleine Überraschungen, die im Boden versteckt werden können. Tritt man auf sie, wird sie ausgelöst und man muss sie mittels des Touchscreens "entschärfen". Ob mit dem Touchpen rubbeln, stechen oder mit dem Mund pusten alles ist möglich. Hier eine Auflistung der bekannten Fallen:

Falle Lösung
Asche-Falle Flamme auspusten
Blasen-Falle Mit dem Touchpen zerstechen
Blätter-Falle Blätter wegpusten
Blumen-Falle Blumen wegpusten
Chaos-Falle Mach 50 Schritte
Dunst-Falle Reibe den Rauch auf dem Touchscreen weg
Rauch-Falle Reibe den Rauch auf dem Touchscreen weg
Feuer-Falle Flammen auspusten
Gestein-Falle Berühre den großen Felsen bis er zerspringt
Loch-Falle Drücke die Richtungknöpfe Rechts und Links 10 mal immer abwechselnd
Gruben-Falle Drücke die Richtungknöpfe Rechts und Links 20 mal immer abwechselnd
Retour-Falle Mach 20 Schritte
Schaum-Falle Berühre den Schaum
Fels-Falle mit Touchpen zertrümmern

Sowie diverse Botschafts- und Schleuder/Bewegungsfallen, die keine Minigames hervorrufen

Händler

Auf dieser Karte sind alle Händler aus dem Untergrund eingezeichnet: Blau: DekohändlerGelb: FallenhändlerRot: Schätzehändler
Auf dieser Karte sind alle Händler aus dem Untergrund eingezeichnet:
Blau: Dekohändler
Gelb: Fallenhändler
Rot: Schätzehändler

Im Untergrund gibt es 3 Arten von Händlern:

  • Dekohändler:

Sie handeln mit Dekoartikeln für deine Geheimbasis. Sie bieten nicht alle das gleiche an und ihr Sortiment wechselt täglich. Man "bezahlt" mit Sphären. Hier kannst du die Deko auch wieder eintauschen und dir dafür Sphären geben lassen. (Siehe blaue Punkte auf der Karte.)

  • Fallenhändler:

Sie handeln mit verschiedensten Fallen. Sie bieten auch nicht alle das gleiche an und ihr Sortiment wechselt ebenfalls täglich. (Siehe gelbe Punkte auf der Karte.)

  • Schatzhändler:

Hier kannst du alles mögliche aus dem Untergrund verkaufen. Ihre Verkaufsangebote sind unterschiedlich. (Siehe rote Punkte auf der Karte.)

Steigt ihr in Zweiblattdorf ein, findet ihr einen Dekohändler sowie einen Beutehändler. In der Gegend unter Elyses befinden sich ebenfalls zwei Fallenhändler. Steigt ihr in Herzhofen ein, müsst ihr nur kurz suchen und ihr findet einen Deko- sowie Fallenhändler.

442.gif Kryppuk

Es existiert ein Sonder-Pokémon namens Kryppuk, das nur auftaucht, wenn man mit 32 Personen im Untergrund gesprochen hat. Wanderer zählen dabei nicht mit. Man kann auch immer mit der selben Person reden, muss aber jedes mal rauf und wieder runter. Nachdem man mit dieser Person 32 mal gesprochen hat, benutzt man den Spiritkern, den man bei einem Mann auf Route 208 (er versteckt sich in der Ecke, in der auch der Honigbaum zu finden ist und trägt die Kleidung eines Schwarzgurtes) erhält. Diesen Spiritkern benutzt man bei der zerborstenden Steinsäule auf Route 209, dann entsteht dort der geweihte Turm. Durch anschließendes „Ansprechen“ erscheint Kryppuk (einmalig). Ansonsten kann man diesem Pokémon noch im Kampf gegen Cynthia, der Champ der Pokémon Liga, begegnen. Das wahrhaft besondere an Kryppuk ist aber, dass es vom Typ Geist/Unlicht ist und somit keine Schwächen besitzt. Somit haben alle Attacken keine bis normale Wirkung.

Untergrundspiele

Im Untergrund Sinnohs kann man Spiele spielen oder Geheimbasen bauen (die für eines der Spiele benötigt werden).

 

Schatz-Grabspiel


Hier geht es darum, in einer vorgegebenen Zeit Items oder Fossilien auszugraben, um so an seltene Items zu kommen.

 

In der Untergrundwelt

Das Flaggen-Spiel

Bild:Flagen Spiel1.pngBild:Flagen Spiel2.pngBild:Flagen Spiel Falle.png

Hier geht es darum, in die Geheimbasis des Gegenspielers einzubrechen und deren Flagge zu "Stehlen". Durch den "Diebstahl" kann man die eigene Geheimbasis verbessern. Um einen Überfall zu vermeiden kann man Fallen (Siehe Fallen (DP)) aufbauen, in die der Gegner tappen kann.

 

In der Untergrundwelt

Fahnen in der Geheimbasis und ihre Wirkung

Du kannst für deine Geheimbasis verschiedene Fahnen bekommen, die jeweils verschiedene Auswirkungen haben.

Fahne Anforderung Wirkung
Normale Fahne Du hast noch keine Fahne erobert Du kannst keinen Felsen entfernen und nur 10 Dekoartikel in der Geheimbasis platzieren.
Bronze-Fahne Du hast 1 Fahne erobert Du kannst 1 Felsen entfernen und 12 Dekoartikel in der Geheimbasis platzieren.
Silber-Fahne Du hast 3 Fahnen erobert Du kannst 5 Felsen entfernen und 14 Dekoartikel in der Geheimbasis platzieren.
Gold-Fahne Du hast 10 Fahnen erobert Du kannst 10 Felsen entfernen und 15 Dekoartikel in der Geheimbasis platzieren. Außerdem kannst du noch das Schatz-, Sphären- und Fallenradar einsetzen.
Platin-Fahne Du hast 50 Fahnen erobert Du kannst alle Felsen entfernen und 15 Dekoartikel in der Geheimbasis platzieren.(Und man bekommt einen Stern beim Trainer-Pass)

Geheimbasis

Die Geheimbasis kann wie bei R/S/S über de PC eingerichtet werden. Erstellt wird sie durch Benutzen eines Einweg-Bohrers direkt vor einer Wand. Dieser kann, wie der Name schon sagt, nur einmal benutzt werden.
Bei CTF muss eine Fahne aus der gegnerischen Basis geholt und zur eigenen gebracht werden. Alle Spieler können sich dabei gegenseitig behindern. Es gibt diverse Belohnungen für eroberte Flaggen von 1-50 (Entfernen von Steinen aus der Basis, Dekolimit von 10-12-15, Ortung selbst vergrabener Sphären s. unten).

Sonstiges


Hier könnt ihr sehen, wo ihr im Untergrund landet, wenn ihr von der jeweiligen Stadt hingeht.

 
  Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden